Rettungsgasse

Bei einem Unfall können Minuten, oft sogar Sekunden über Leben und Tod entscheiden! Bei Stau müssen sich die Einsatzkräfte ihren Weg oft erst durch blockierte Spuren oder über Pannenstreifen bahnen – kostbare Zeit geht verloren. Mit der Rettungsgasse sorgen Sie für die freie Fahrt der Einsatzkräfte!
Einsatz- und Bergungsfahrzeuge gelangen schneller und sicherer an den Unfallort, Verletzte werden rascher versorgt, Aufräumarbeiten beginnen eher und der Stau löst sich einfacher wieder auf.
Bereits bei stockendem Verkehr muss eine Rettungsgasse gebildet und offen gehalten werden!
Bilden Sie sofort bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zwischen den Fahrbahnen und machen Sie den Weg frei um Leben zu retten!
Wichtig!
In Luxemburg ist die Rettungsgasse Pflicht.
Die Missachtung dieser Vorschrift auf der Autobahn wird mit einer Geldbuße von 145,- Euro und einem Abzug von 2 Punkten auf dem Punkteführerschein bestraft.
Außerhalb der Autobahn kostet dieses Vergehen 74,- Euro.
(Art. 137 und 156 im „Code de la Route“)
Informieren Sie sich auf folgendem Link: http://rettungsgasse.lu/