Feuerwehrmuseum

Die Feuerwehren der Gemeinde Mersch können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die erste Feuerwehr wurde 1839 gegründet.

Aus all den Jahren wurde vieles an historischem Material angesammelt und restauriert. Höhepunkte sind eine fahrbare Druckpumpe aus dem Jahre 1839, eine Saugdruckpumpe aus dem Jahre 1896, eine fahrbare Leiter aus dem Jahre 1933, sowie ein Löschgruppenfahrzeug aus dem Jahre 1961, sowie zahlreiche wasserführende Armaturen und anderes Material.

Seit Jahren war es der Wunsch der Feuerwehren dieses Material sauber auszustellen und so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung entstand der Plan das ehemalige Gerätehaus der Wehr Moesdorf-Pettingen-Essingen, gegenüber der Kirche von Moesdorf gelegen, zu einem Museum umzubauen.

Die Pläne sind soweit fertig, die Kredite sind bewilligt, der Baubeginn war eigentlich Ende 2021 vorgesehen, wurde aber auf Ende 2022 verlegt..

Gerätehaus Moesdorf (Standort des zukünftigen Museums)

Dieses lokale Feuerwehrmuseum soll selbstverständlich keine Konkurrenz zu einem nationalen Feuerwehrmuseum sein, sondern eher eine Ergänzung. In unserem Museum soll hauptsächlich der Bezug der Feuerwehr zur Gemeinde Mersch dargestellt werden, da die Feuerwehren der Gemeinde Mersch in mehrfacher Hinsicht Vorreiter und Vorbilder waren.

Print Friendly, PDF & Email